Der Zeithüpf-Podcast für Kinder Neue Zeithüpfer mit dem Magischen Mikro
Hauptinhalt
Mit Julia Beautx, Gabriel Kelly und weiteren Stars!
Neugierige Entdecker und kühne Abenteurerinnen – in der dritten Staffel von "Magisches Mikro – der Zeithüpf-Podcast für Kinder" geht´s für Julika, Hannah und Leo zu historischen Personen rund um den Globus. Die Kinder landen im U-Boot, im Oldtimer, mitten im Dschungel oder auf einer Schatzausgrabungsstelle.

Worum geht's?
Mit dem "Magischen Mikro" können die Reporterkinder Julika, Hannah und Leo in andere Zeiten hüpfen. Also auch in die Vergangenheit! In der dritten Staffel treffen sie so den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt, den Troja-Entdecker und Schatzfinder Heinrich Schliemann, die Rennfahrerin Clärenore Stinnes, den Meeresfilmer Jacques-Yves Cousteau und Annie Londonderry, die in 15 Monaten mit dem Fahrrad um die Welt will.
Ein Podcast von Katalin Valeš für MDR Tweens. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren und alle, die Spaß an Geschichte und Geschichten haben.
Hier geht's direkt zu den Folgen
Zu hören sind die Folgen hier auf mdrtweens.de und überall, wo´s Podcasts gibt.
Diese Stars sind dabei!
In der dritten Staffel sind Influencerin Julia Beautx und Sherif Rizkallah von den logo!-Kindernachrichten dabei. Außerdem zu hören: Musiker Gabriel Kelly und Kika-Moderatorin Jessica Schöne von Kika Live, Tigerenten Club und Terra-X-Show Kids und Christoph Biemann von "Der Sendung mit der Maus".
Julia Beautx
Seit sie 14 Jahre alt ist, dreht Julia Youtube-Videos. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Social-Media-Stars in Deutschland. Außerdem arbeitet Julia Beautx als Schauspielerin und Sängern. Moderiert hat sie auch schon, zum Beispiel die Ninja Warrior Germany Kids oder den Nickelodeon Kid´s Choice Award. Ihr bislang größtes Abenteuer: Nach dem Abi drei Wochen lang mit Freundinnen ohne Eltern durch Thailand zu reisen.
Sherif Rizkallah
Als jemand der Kindernachrichten für die ZDF Kindersendung "logo!" macht, war es für Sherif Rizkallah eine witzige Erfahrung, seine Stimme zu verstellen und sich vorzustellen, wie die Leute früher so gesprochen haben. Sein größtes Abenteuer bisher? Nach Deutschland zu ziehen. Denn Sherif ist in Ägypten aufgewachsen und hat dort gelebt, bis er 19 Jahre alt war.
Jessica Schöne
An Moderatorin Jessica "Jess" Schöne kommt niemand vorbei: Sie ist so oft im Fernsehen zu sehen, wie kaum jemand anderes – zum Beispiel bei Sendungen wie "KiKa Live" oder bei ihren Backstage-Berichten über die Serie "Schloss Einstein". Viele kennen sie auch vom "Tigerenten Club", von "Terra X Schow Kids", vom "Junior ESC" oder vom "KiKa Award" – bei dem Kinder und Jugendliche ausgezeichnet werden, die sich für die Gesellschaft und die Umwelt engagieren. Auch im Kino war Jess schon zu sehen (Mein Lotta LEBEN. Alles Tschaka mit Alpaka).
Christoph Biemann
Viele Kinder, Eltern und Großeltern kennen Christoph und seinen grünen Pulli von der Sendung mit der Maus aus dem Fernsehen. Wenn Christoph gerade mal nicht filmt oder unter Wasser Fische beobachtet, schreibt er Bücher und setzt sich für herzkranke Kinder ein. Außerdem wurde Christoph ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz. Für das Magische Mikro hat er die Kamera zur Seite gelegt, und ist ins Tonstudio gegangen.
Gabriel Kelly
Viele kennen Gabriel, weil er singt und rappt oder von seinen gemeinsamen Auftritten mit den anderen von der Kelly-Family. Für den Zeithüpf-Podcast "Magisches Mikro" ins Studio zu gehen, um einen Schatzfinder einzusprechen, war für Gabriel eine ganz neue Erfahrung. Anfangs war er sogar richtig aufgeregt. Sein größtes Abenteuer war aber etwas anderes: Eine Reise mit seiner Familie in seiner Kindheit. Als Gabriel acht Jahre alt war, haben ihn seine Eltern von der Schule abgemeldet und dann ging´s vier Jahre mit dem Wohnmobil durch Europa.
Hinter den Kulissen
Thais Bock spricht Julika
Du sprichst die Julika, Hannahs beste Freundin und die Cousine von Emilie aus Staffel 1, von der du das „Magische Mikro“ bekommen hast. Wie heißt du in Wirklichkeit?
Thais
Was ist dein Lieblingsessen?
Nudeln mit Bolognesesoße. Und Hühnersuppe mag ich auch sehr gern.
Wie alt bist du?
Ich bin jetzt 10 Jahre alt.
Was sind deine Hobbys?
Klavierspielen, Reiten, Einsprechen von Hörspielen, Kickboxen
Welches Schulfach magst du am liebsten?
Ich habe zwei: Meine Lieblingsschulfächer sind Sport und Bio.
Noch mehr Infos zu Thais
Seit wann bist du im MDR-Kindersprechensemble?
Seit ca. einem Jahr mach ich da mit.
Was gefällt dir an deiner Sprechrolle?
Mir gefällt, dass Julika die Schlaue ist. Sie hat auch das Magische Mikro so umprogrammiert, dass die Kinder einstellen können, wo es hingeht. Das finde ich cool. Und dann finde ich witzig an meiner Sprechrolle, dass ich eigentlich gar nicht so viel sage, wenn wir eine Person in der Vergangenheit besuchen. Da ist Julika eher schüchtern. Aber hinterher, wenn wir dann selbst recherchieren und noch mehr rausfinden über die Person, dann habe ich ganz schön viel Text. Da kann ich aber auch ein bisschen ablesen und das macht voll Spaß.
Was ist schwierig beim Einsprechen?
Schwierig sind oft die kleinen Sätze. Die langen Sätze, die fallen mir leichter. Aber bei den Kleinen probieren wir mit unserer Sprechtrainerin Conny oft ganz schön viel rum.
Was ist schön beim Einsprechen?
Toll ist, dass es so viel Spaß macht. Am meisten, wenn wir zum Beispiel was Aktives machen. Das finde ich witzig. Und dann finde ich noch cool, dass wir so viel lernen. Ganz viele Sachen habe ich über die Erfinderinnen und Erfinder noch nicht gewusst, einige Namen kannte ich gar nicht. Und was wir dann erfahren, finde ich spannend. Da erzähle ich auch ganz viel Zuhause davon.
Was möchtest du später mal für einen Beruf haben?
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Aber eigentlich Naturforscherin, irgendwas mit Tieren auf jeden Fall. Zu Weihnachten habe ich mal ein Mikroskop bekommen und das finde ich toll.
Welche Erfindung ist deine Lieblingsfolge bei „Magisches Mikro“?
Die Fischstäbchenfolge finde ich am tollsten. Ich fand es nämlich sehr interessant, dass der Bob auf dem Hundeschlitten hinten stand und dann mussten wir so tun, als ob wir nach hinten rufen. Das hat Spaß gemacht.
Lao Luno Wolter spricht Leo
Du sprichst den Leo, Hannahs kleinen Bruder. Wie heißt du Wirklichkeit?
Lao Luno
Was ist dein Lieblingsessen?
Nudeln mit Lachssoße
Wie alt bist du?
7 Jahre.
Was sind deine Hobbys?
Basteln, was mit Holz bauen, Inliner fahren, Malen
Welches Schulfach magst du am liebsten?
Rechnen, also Mathe.
Seit wann bist du im MDR-Kindersprechensemble?
Etwas mehr als 2 Jahre.
Noch mehr Infos zu Lao
Was gefällt dir an deiner Sprechrolle?
Dass ich als Leo meistens ziemlich witzig bin und witzige Fragen stelle. Ich mag den. Und der macht auch manchmal Quatsch.
Was ist schwierig beim Einsprechen?
Die Fischstäbchen waren schon schwierig, weil wir uns da vorstellen mussten, dass wir auf einem Hundeschlitten fahren.
Was ist schön beim Einsprechen?
Das Aufnehmen macht mir ganz viel Spaß.
Was möchtest du später mal für einen Beruf haben?
Das weiß ich noch nicht.
Welche Erfindung ist deine Lieblingsfolge bei „Magisches Mikro“?
Ich freu mich schon ganz besonders auf die Folge mit der Erfinderin der Geschirrspülmaschine.
Matilda Bock spricht Hannah
Du sprichst die Rolle von Hannah, der besten Freundin von Julika und Leo´s große Schwester. Wie heißt du in Wirklichkeit?
Matilda
Was ist dein Lieblingsessen?
Milchreis
Wie alt bist du?
Ich bin 12 Jahre alt.
Was sind deine Hobbys?
Reiten, Luftartistik im Zirkus, Einsprechen von Hörspielen und Klavierspielen
Welches Schulfach magst du am liebsten?
Meine Lieblingsfächer sind Sport und Englisch.
Noch mehr Infos zu Hannah
Seit wann bist du im MDR-Kindersprechensemble?
Ungefähr ein Jahr bin ich dabei.
Was gefällt dir an deiner Sprechrolle?
Mir gefällt sehr, dass die Hannah mir sehr ähnelt. Sie redet viel, ist manchmal etwas vorlaut, aber auch sehr sympathisch und das finde ich cool. Ich mag sie gern.
Was ist schwierig beim Einsprechen?
Schwierig finde ich, wenn es bei manchen Textstellen so ist, dass man es öfter wiederholen muss und man dann sehr lange braucht.
Was ist schön beim Einsprechen?
Dass es mir immer viel Spaß macht. Und man lernt so viel dabei. Was ich spannend finde: Wenn man ein anderes Wort betont, dann klingt der Satz gleich ganz anders.
Was möchtest du später mal für einen Beruf haben?
Entweder Regisseurin oder Kamerafrau – auf jeden Fall irgendwas mit Filmen.
Welche Erfindung ist deine Lieblingsfolge bei „Magisches Mikro“?
Meine Lieblingsfolge ist die von Thomas Edison. So was wie den Phonografen kennt man ja heute gar nicht. Ich finde cool, dass das funktioniert hat – ganz ohne Strom. Eigentlich ist es ja voll einfach, aber uns kommt das heute so kompliziert vor. Wir drücken ja heute beim Handy nur auf einen Knopf, aber eigentlich ist diese Technik ja viel komplizierter. Und dann finde ich schön, dass der Thomas Edison so klingt wie ein verrückter Professor. Total lustig.